Anfibio Sigma TXL (+)

Das Anfibio Sigma TXL ist ein schnelles Einer-Packraft mit möglicher Konfiguration zum Zweier. Ob allein, zu zweit oder mit Kind – das Boot überzeugt durch seine Geschwindigkeit, sein Platzangebot, extra Stauraum und sein leichtes Gewicht.

Das Boot zeichnet sich durch seine extra großen TubeBags (Gepäckfach im Schlauch) und großzügige Innenlänge aus. Durch die flexible Positionierung des vorderen Sitzes bzw. die variable Fixierung der zweiten Lehne lässt sich sich das Boot als schneller Einer (mittige Sitzposition) und als klassischer Zweier konfigurieren. Mit einer Innenlänge von 180 cm bietet es ausreichend Platz für zwei Personen. Als Einer gefahren, ist es mit Außenlänge von 280 cm vergleichsweise schnell und spurtreu. Ansonsten ist es mit einem Schlauchdurchmesser 27 cm kompakt gehalten.

Zum Boot gehört standardmäßig eine variable Sitzanlage, bestehend aus einem frei positionierbarem Blocksitz und einer einstellbaren Komfort-Rückenlehne/-gurt sowie einem zusätzlichen Rücksitz mit Lehne.

Als Einer gefahren – mit einem Sitz in zentraler Sitzposition – wird das Boot durch die Bug- und Hecksymmetrie einem konventionellen Kajak bzw. dessen Fahreigenschaften ähnlich. Blocksitz und Rückenlehne lassen sich dabei ganz individuell einstellen und somit an Paddler unterschiedlicher Größen anpassen.

Das Anfibio Sigma TXL ist standardmäßig mit extra großen Anfibio TubeBags ausgestattet. Das sind zwei zentral positionierte, IPX7-wasserdichte Gepäckreißverschlüsse mit direkt hinterlegten, luftdichten Innentaschen (je 100 l). Zusätzlich ist für das Sigma TXL ist optional eine aufblasbare Bodenmatte erhältlich. Sie versteift den Boden bzw. den gesamten Rumpf, isoliert gegen Kälte und Nässe und erhöht die Sitzposition.

Der Einsatz des Sigma TXL hängt stark von der Nutzung als Einer oder Zweier ab. Als Einer ist die vergleichsweise lange Form ideal für ausgedehnte Touren und große Distanzen auf ruhigen Gewässern, ggf. mit viel Gepäck (oder Kind/Hund). Je nach Können ist aber auch der 2. Wildwassergrad noch gut zu bewältigen.

Zu Zweit ist der Einsatz im Wildwasser nicht zu empfehlen – dazu ist der Auftrieb der 27 cm breiten Schläuche (v.a. ohne Spritzdecke) nicht ausreichend. Dafür sind aufgrund des vergleichsweise leichten Formats (3,5 kg) klassische Packrafting-Touren (kombinierte Touren zu Land und zu Wasser) mit Partnern und Gepäck gut möglich.

 

Daten:

Gewicht:

  • Boot pur: 2.800 g
  • Plus(+) Version: 3.100 g
  • Boot komplett: 3.560 g
  • Plus(+) Version komplett: 3.860 g

Maße:

  • Innen
    • Länge: 180cm
    • Breite: 37cm
  • Außen
    • Länge: 280cm
    • Breite: 91cm

Wasserline: 270cm

Schlauchdurchmesser: 27cm

Packmaß: ca. 35 x 25cm

Zuladung: 200 kg

Material:

  • Schläuche: 210 Den Nylon, einseitig, klarsichtig Urethan (TPU) laminiert, mit Oberflächenversiegelung (glänzend)
    • Plus(+) Variante: Hochdichtes 420 Den Nylongewebe, einseitig, klarsichtig Urethan (TPU) laminiert, inkl. Oberflächenversiegelung (glänzend)
  • Boden: Starkes 420 Den Nylon, beidseitig, doppelt Urethan (TPU) laminiert (0,1 mm)
    • Plus(+) Variante: Extra starkes 840 Den Nylon hoher Webdichte, beidseitig, doppelt Urethan (TPU) beschichtet (0,15 mm)
  • Sitze: 210 Den Nylon, einseitig Urethan (TPU) laminiert

Verarbeitung: Alle Nähte geschweißt, Schläuche zusätzlich vernäht, komplett ohne Klebeverbindungen

Lieferbare Farben: Fresh Green, Silverlake Blue, Pacific Blue+, Fresh Green+
 

Klimabilanz / CO2-Fußabdruck: Leistung eines äquivalenten Klimaschutzbeitrages, vgl. Urkunde

hier geht es zum Shop