An unserem letzten Tour-Tag auf dem Camping- und Ferienpark Teichmann sprach uns Heiko Fündling (Rücken- und Gelenkspezialist) an, ob wir ihn ihm Rahmen einer Videoaufzeichnung die Schritte für seinen ersten Stand Up Paddling (SUP) Versuch erklären können. Nichts lieber als das, denn Menschen an den Paddelsport heranzuführen ist schließlich unsere Aufgabe bei der Tour.
Mittlerweile hatten wir einige Physiotherapie-Praxis-Teams in unseren Stand Up Paddling (SUP) Kursen. Zum einen im Rahmen von Teambuidling-Aktionen, welche in Zeiten von Corona eine der wenigen Möglichkeiten sind, etwas gemeinsam und garantiert mit Abstand zu unternehmen. Zum anderen wollten sich die Teams darüber informieren, was man Patienten im Anschluss an die Therapie als schonendes Fitnesstraining für den ganzen Körper empfehlen kann.
Aus unserer Erfahrung ist Stand Up Paddling eine Sportart, die für alle Altersgruppen von 6 bis 100 geeignet ist. Die einzigen Vorraussetzungen für uns sind die, dass man Schwimmen können muss und in der Lage sein sollte, alleine vom Wasser wieder aufs SUP Board klettern zu können. Wer dies nicht direkt schafft, kann dies in den Einsteigerkursen von Paddeln macht Spass ganz einfach lernen.
Zusammenfassend kann man sagen:
Wenn Du weitere Fragen zu diesem Thema hast, sprich uns einfach an. Wir helfen gerne weiter!
Heiko Fündling im Interview mit Lars Thierling:
Jeder sollte Paddeln und Schnorcheln auf den schönsten Gewässern in ganz Deutschland ausprobieren und den Wassersport für sich entdecken!