Siren – guppy 8.2 HCT – Allround i-SUP Board

guppy 8.2 HCT – das Allround i-SUP Board für Kinder, Wildwasser und Welle

Inspiriert durch unser Wildwasser i-SUP Board snapper 10.2 HCT, haben wir 2020 dieses und das ausgediente Kinder Board jelly 8.3 in eine Kiste gepackt und kräftig geschüttelt. Dabei heraus gekommen ist das Allround i-SUP Board guppy 8.2 HCT. Für unsere kleinen Paddler bietet es ein kleines, wendiges und leichtes Allround Board, mit dem der Einstig in den SUP Sport spielend gelingt. Die kurze Form und die starke Aufbiegung vereinfachen durch und die damit verbundene hohe Wendigkeit das Handling für der kleinen Racker. Für die großen Leute stellt es obendrein eine spaßige und agile Alternative für das Wildwasser oder die Welle dar. Selbst zum Wingsurfen taugt die kleine Spaßkanone in 4 inch Dicke. Ehrlich gesagt, sind wir ziemlich begeistert vom guppy 8.2 HCT.

Die hintere Abrisskante aus Gummi unterstützt beim Carven in der Welle. Die abgerundete Nase und der vorgebogene Rocker Shape machen es dazu wendig und agil. Eine Gewindeaufnahme am Bug erlaubt die Montage eine Actionkamera.

Technologien und Bauweise

Bauweise

Wir bauen unsere i-SUP Boards in Einkammerbauweise. Das spart viel Material und somit auch Gewicht. Wir finden: Steifigkeit und Robustheit bekommt man auch anders gewährleistet, z. B. mit dehnungsarmen Gurtbändern (Stringern) oder besonders stabiler Drop Stitch Technologie. Unsere Boards sind das beste Beispiel dafür! Die Unterseite des guppy ist zweilagig, da in der Welle und im Wildwasser unter Umständen durch Stein- oder Bodenkontakt mehr Robustheit gefragt ist.

Single Layer Woven Drop Stitch

Viele dünne Faserbündel aus Nylon verbinden im Innern die Ober- und Unterseite des Boards. Dadurch behält es seine Form und bleibt steif und belastbar. Dabei verwenden wir die besonders steife, leichte und materialsparende „Single Layer Woven Drop Stitch“ Technologie. Dabei ist die die Faserdichte der Faserbündel besonders hoch. Die Trägerschicht dafür ist gewoben, wodurch sie sehr stabil ist und sich so gut wie nicht verschieben kann.

HCT (Hybrid Carbon Technology) Rail & Stringer

Die HCT Rail ist das seitliche Gurtband, welches horizontal das Board umspannt. Dieses besteht aus einem dehnungsarmen und robusten Material aus mit Kohlenstofffaser verstärktem PVC. So ist das Board bei kleinen Kollisionen geschützt und verwindet sich kaum in Längsrichtung. Ein weiteres Gurtband (HCT Stringer) aus dem gleichen Material, umspannt diagonal in Längsrichtung Ober- und Unterseite des Boards und sorgt für eine hohe Steifig- und Belastbarkeit.

Dyneema Stringer

Ein Gurtband (Stringer) unter dem HCT Stringer aus dem extrem dehnungsarmen Material Dyneema, umspannt das Board ebenfalls diagonal in Längsrichtung. Dadurch wird die Steifig- und Belastbarkeit nochmal erhöht und das zeichnet SIREN i-SUP Boards insbesondere aus. Auch bei einem Paddlergewicht über 100 kg macht es nicht die „Banane“.

US Split Fin Box

Das guppy 8.2 HCT hat einen geteilten US Box Finnenkasten. Damit lässt sich das Board besser und platzsparender zusammenrollen, ohne dass der Finnenkasten brechen kann. Mit einer Handschraube und einem Plättchen lässt sich die Finne schnell und einfach montieren.

FCS Side Fins

Neben der Hauptfinne mit US Box-Aufnahme besitzt das guppy 8.2 HCT vier kurze FCS Seitenfinnen. Diese sorgen für zusätzliche Spurstabilität im Weißwasser.

 

weitere Infos