Unsere diesjährige Anreise zum Camping- und Ferienpark Teichmann, eingebettet in die wunderschöne Landschaft am Rande des Nationalparks Kellerwald, verlief erfreulich unkompliziert. Schon auf der Fahrt spürten wir die Vorfreude, endlich wieder an diesen besonderen Ort zurückzukehren, an dem wir im letzten Jahr so viele positive Erlebnisse sammeln konnten. Pünktlich am frühen Abend erreichten wir den Platz, so dass uns genügend Zeit blieb, alles in Ruhe aufzubauen. Zeltstangen klackerten, Kabel wurden ausgerollt und Strom angeschlossen – routiniert und eingespielt wie wir sind, dauerte es nicht lange, bis unser kleines Roadshow-„Dorf“ stand.
Besonders für Christoph war die Wiederankunft ein echtes Highlight, da er noch viele wunderbare Erinnerungen an die vergangene Saison hier mitbrachte. Man merkte sofort, wie vertraut und heimisch sich der Ort anfühlt, wenn man schon einmal da gewesen ist. Nach der Aufbauphase gönnten wir uns ein ausgiebiges Abendessen in der SeeHütte, das für uns alle ein absoluter Höhepunkt war. Frisch gekocht, gemütliche Atmosphäre und ein wunderschöner Blick über den See – genau so hatten wir es uns erträumt.
Als ob das nicht schon perfekt genug gewesen wäre, durften wir anschließend einen traumhaften Sonnenuntergang erleben. Das warme Licht spiegelte sich im Wasser, während wir zusammen am Ufer saßen und den Moment einfach genossen. Diese Augenblicke sind es, die den Stress der Reisevorbereitung sofort vergessen lassen. Mit guter Laune und voller Vorfreude auf die kommenden Tage ging es dann ins Bett, um am nächsten Morgen ausgeruht starten zu können.
Ein Morgen mit Blick auf den See
Der Tag begann so, wie man es sich nur wünschen kann: Die ersten Sonnenstrahlen ließen den See in sanftem Licht erstrahlen, und während noch leichter Nebel über dem Wasser hing, hielten wir unseren frisch gebrühten Kaffee in den Händen. Mit diesem Blick aufzuwachen, ist jedes Mal ein Geschenk. Die ruhige Atmosphäre am Morgen war der perfekte Gegenpol zu dem, was uns tagsüber erwartete.
Das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite. Zwar war es stellenweise bewölkt und hin und wieder fiel ein leichter Schauer, doch insgesamt blieb es trocken. Für uns bedeutete das: beste Bedingungen, um unser umfangreiches Material zu präsentieren und mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen.
Volles Programm auf dem Wasser
Wie wir es von Teichmann bereits gewohnt sind, herrschte vom späten Vormittag bis in die frühen Abendstunden reger Betrieb. Unser Team hatte den ganzen Tag alle Hände voll zu tun, um die vielen Neugierigen zu betreuen und gleichzeitig unsere Boote und Boards aufs Wasser zu bringen. Die Nachfrage war groß, und so waren unsere E-Schlauchboote von Yamaha mit Torqeedo-Motoren praktisch ununterbrochen im Einsatz.
Doch nicht nur diese sorgten für Begeisterung: Auch unser breites Angebot an Luft- und Faltbooten fand großen Anklang. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die verschiedenen Modelle selbst auszuprobieren und einen direkten Eindruck von Handling, Komfort und Fahrgefühl zu bekommen. Ebenso beliebt waren unsere SUPs, die nahezu ohne Pause über den See glitten.
Besonders spannend waren die vielen Gespräche, die wir am Ufer führten. Immer wieder wurden Fragen gestellt – nicht nur zu den Booten und Boards, sondern auch zu unseren Reisemobilen, zur Ausstattung und zu unserem Leben auf Tour. Die Neugier war groß, und der Austausch mit den Menschen ist für uns immer wieder bereichernd. Es macht Freude, Einblicke zu geben und gleichzeitig so viele inspirierende Geschichten von anderen Outdoor-Begeisterten zu hören.
Begegnungen, Entdeckungen & gemütlicher Ausklang
Die Stunden vergingen wie im Flug. Kaum hatten wir gefühlt begonnen, war es auch schon später Nachmittag und die Sonne senkte sich langsam über den See. Müde, aber zufrieden, freuten wir uns auf den Abend. Gemeinsam ließen wir den Tag bei einem leckeren Abendessen ausklingen, begleitet von einem wohlverdienten Radler zum Sonnenuntergang. Solche Momente sind für unser Team immer wieder kleine Belohnungen nach einem intensiven, erlebnisreichen Tag.
Ein Teil von uns nutzte den Abend außerdem, um das weitläufige Gelände des Camping- und Ferienparks genauer zu erkunden. Und tatsächlich: Wir waren überrascht, wie vielseitig das Angebot ist. Spielplätze, Freizeitmöglichkeiten, kleine Rückzugsorte und gemütliche Ecken – es gibt unglaublich viel zu entdecken. Man merkt sofort, dass der Platz mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde und sich ideal für ganz unterschiedliche Gäste eignet. Familien mit Kindern, Gruppen von Freunden und auch Alleinreisende, die eine offene, freundliche Atmosphäre schätzen, fühlen sich hier gleichermaßen wohl.
Fazit: Ein perfekter Start in Teichmann
Alles in allem war unser Auftakt im Camping- und Ferienpark Teichmann ein voller Erfolg. Von der entspannten Anreise über den stimmungsvollen Sonnenuntergang bis hin zu einem ereignisreichen Tag auf dem Wasser – es passte einfach alles. Die Mischung aus aktiven Stunden mit unseren Booten und Boards und den ruhigen Momenten am Ufer macht diesen Ort für uns jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.
👉 Wir sind gespannt, was die kommenden Tage noch bringen werden, und freuen uns auf viele weitere Begegnungen, Abenteuer und gemeinsame Erlebnisse hier am See!
Du willst nichts verpassen……und willst frühzeitig über unsere Projekte, geführten (Städte-)Touren und Aktionen informiert werden? Dann kannst du dich gerne für unseren neuen Newsletter anmelden. Keine Angst, er kommt maximal 3-4 Mal im Jahr. Du kannst uns parallel natürlich auch auf Facebook @paddelnmachtspass und Instagram @paddelnmachtspass folgen, um auch die besonderen Momente nicht zu verpassen.