Nach einer längeren, aber gut gelaunten Anreise war das nächste Ziel unserer Deutschlandtour erreicht: das wunderschön gelegene Wäller Camp in Mengerskirchen. Eingebettet in die sanften Hügel des Westerwalds und zugleich im direkten Einzugsgebiet des Großraums Frankfurt, ist dieser Ort der perfekte Zwischenstopp für alle, die Naturerlebnis und Wassersport verbinden wollen.

Unser Team traf in zwei Gruppen ein: Mia, Roger und Lars waren die ersten vor Ort. Während sie die Reisemobile positionierten und den Einkauf erledigten, hieß es erstmal: warten. Denn Helen und Christoph hatten auf dem Weg noch einen kleinen Zwischenstopp eingelegt – Helen hatte spontan ein Kajak bei eBay ersteigert, das natürlich sofort abgeholt werden musste. Währenddessen genoss der Rest des Teams die entspannte Atmosphäre in der Beach-Bar direkt am See, wo bei Sonne, leichtem Wind und kühlen Getränken echtes Beach-Feeling aufkam.

Sobald die Nachzügler eintrafen, ging’s zügig ans Aufbauen – und das im Rekordtempo. Während wir die Zelte, Boards und Boote in Position brachten, zauberte das herzliche Team vom Wäller Camp eine große Portion Spaghetti Bolognese für uns – eine willkommene Stärkung nach der Fahrt und dem Aufbau.

Der nächste Tag startete vielversprechend – und vor allem mit großem Andrang! Trotz durchwachsenem Wetter und gelegentlichen Regenschauern füllte sich das Gelände schnell mit neugierigen Besucherinnen und Besuchern. Der Platz war gut gefüllt – viele Camper, aber auch zahlreiche gezielt angereiste Testpaddler aus dem Rhein-Main-Gebiet, nutzten die Gelegenheit, unsere Boote, Boards und verschiedenen Ausstattungen zu testen.

Besonders spannend: Viele Gäste führten intensive Fachgespräche mit unserem Team – es wurde ausprobiert, verglichen und diskutiert. Dabei zeigte sich wieder, wie wichtig das passende Material ist: Menschen mit etwas höherem Körpergewicht konnten plötzlich problemlos auf einem SUP stehen, sobald sie das richtige Board unter den Füßen und eine kurze Einweisung von uns erhalten hatten. Genau dafür sind wir unterwegs – um Menschen aufs Wasser zu bringen, unabhängig von Erfahrungsstand oder Statur.

Am Nachmittag kündigte sich dann wieder ein längerer Regenschauer an. Also hieß es: alles sichern, wettersicher verstauen und die Pause nutzen, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen – über unsere Boote, das Reisen mit dem Wohnmobil, Kombi-Abenteuer aus Campen und Paddeln und vieles mehr. Auch wenn es draußen regnete, war die Stimmung unter der Markise bestens.

Zum Abend hin wurde dann wieder gegrillt – diesmal ganz entspannt im Stil eines „Restegrillens“. Alles, was noch da war, kam auf den Rost – und das reichte locker, um gemeinsam zu essen, zu lachen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Mit Einbruch der Dunkelheit wurde es merklich uselig – nass, kühl und windig. Also entschieden wir uns für einen frühen Rückzug in die Reisemobile, um Kräfte für den nächsten Tag zu sammeln.

Das Fazit?
Wäller Camp, du bist eine Wucht – trotz Regen, mit Sonne im Herzen und jeder Menge Paddelspass.

Du willst nichts verpassen……und willst frühzeitig über unsere Projekte, geführten (Städte-)Touren und Aktionen  informiert werden? Dann kannst du dich gerne für unseren neuen Newsletter anmelden. Keine Angst, er kommt maximal 3-4 Mal im Jahr. Du kannst uns parallel natürlich auch auf Facebook @paddelnmachtspass und Instagram @paddelnmachtspass folgen, um auch die besonderen Momente nicht zu verpassen.