Alkmaar vom SUP entdecken – Zwischen Grachten, Käsemarkt & GeschichteEin unvergesslicher Ausflug auf dem Wasser

Wer Stand-Up-Paddling (SUP) liebt und dabei nicht auf Kultur verzichten möchte, ist in Alkmaar genau richtig. Die charmante Stadt im Norden Hollands verbindet historische Kulissen, malerische Grachten und jahrhundertealte Traditionen – allen voran den berühmten Käsemarkt, der seit 1365 ein echtes Highlight darstellt. Eine Stadterkundung per SUP wird hier zum besonderen Erlebnis!

Startpunkt mit Aussicht: SUP-Route entlang der Grachten

Unsere Tour begann etwas außerhalb der Innenstadt, am Hoevervaart-Kanal. In dieser ruhigen Gegend gibt es meist ausreichend Parkmöglichkeiten sowie einfache Einstiege – perfekt für Anfänger.

Schon nach wenigen Paddelschlägen tauchten wir ein in Alkmaars Grachtennetz. Rechterhand passierten wir das imposante Pumpwerk Gemaal Eendrachtspolder, die farbenfrohe Moschee Sunni-Razvi und den lebendigen Spielplatz De Hoef – perfekte Wegmarken für die ersten Etappen.

Historisches Alkmaar aus der Wasserperspektive

Über die Lamoraalsluis – eine kleine, historische Brücke – ging es weiter Richtung Stadtzentrum. Schon aus der Ferne grüßte der Turm der Grote Sint-Laurenskerk, dem größten Denkmal Nordhollands, das heute als kulturelles Zentrum der Stadt genutzt wird.

Ein besonders charmanter Zwischenstopp war der Rudi-Carell-Platz, benannt nach dem in Alkmaar geborenen Entertainer. Gleich gegenüber: die Molen van Piet, eine der bekanntesten Windmühlen der Stadt.

Verborgene Höfe & lebendige Altstadt

Alkmaar ist berühmt für seine sogenannten „Hofjes“ – versteckte Innenhöfe, die einst sozialen Zwecken dienten. Einer der bekanntesten: der symmetrisch angelegte Wildemanshofje, dessen Eingang von einer Herkules-Skulptur geschmückt wird. Auch der Hof van Sonoy ist öffentlich zugänglich und lädt mit kleinen Läden zum Entdecken ein.

Wir paddelten weiter durch die Oudegracht, vorbei an historischen Brücken und der Lutherischen Kirche, und gelangten schließlich in die lebhafte Altstadt. Besonders entlang der Langestraat und De Laat pulsiert das Leben: mit kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafés und trendigen Bars. Kein Wunder, dass Alkmaar 2017 zur schönsten Einkaufsstadt der Niederlande gekürt wurde.

Käsetradition & Kultur pur

Kein Alkmaar-Besuch ohne Käse: Direkt am Waagplein, dem Herzstück der Altstadt, findet der berühmte Käsemarkt statt. Im historischen Waaggebouw befindet sich zudem das Holländische Käsemuseum, das spannende Einblicke in die Geschichte und Herstellung des Käses gibt – inklusive einer unterhaltsamen Schatzsuche für Kinder.

Ein Stück weiter: das Nationaal Biermuseum De Boom in einer alten Brauerei und – für Musikliebhaber – das weltweit größte Beatles Museum.

Zum Ausklang: Parks, Museen & Ruheinseln

Nach einem kleinen Abstecher am Accijnstoren, einem beeindruckenden Glockenturm, und dem ehemaligen Fischmarkt Vismarkt, führte uns unsere Route zurück durch grünere Bereiche der Stadt. Entlang des Mient und vorbei am Stedelijk Museum Alkmaar, das Kunst und Stadtgeschichte verbindet, paddelten wir durch den Singelpark Bolwerk und schließlich zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Fazit: Alkmaar per SUP – Kulturgenuss trifft Naturerlebnis

Diese SUP-Tour ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch ein Streifzug durch Alkmaars Geschichte und Kultur. Die Route ist einfach zu bewältigen, sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene, und bietet jede Menge Überraschungen – von verborgenen Höfen bis hin zu weltberühmten Märkten. Wer Holland auf besondere Weise erleben möchte, sollte Alkmaar vom Wasser aus entdecken!

Alkmaar ist eine faszinierende Stadt, in der keine Langeweile aufkommt. Die Rundtour war mühelos zu bewältigen und ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

 
Du willst nichts verpassen…
…und willst frühzeitig über unsere Projekte, geführten (Städte-)Touren und Aktionen  informiert werden? Dann kannst du dich gerne für unseren neuen Newsletter anmelden. Keine Angst, er kommt maximal 3-4 Mal im Jahr. Du kannst uns parallel natürlich auch auf Facebook @paddelnmachtspass und Instagram @paddelnmachtspass folgen, um auch die besonderen Momente nicht zu verpassen.