Siren – Tiburon 13.3 HCT

Das Touring i-SUP Board tiburon 13.3 HCT ist der perfekte Begleiter für lange Touren und Abenteuer. Die Länge von 4,08 m verleiht dem Board besondere Spurtreue und Laufruhe. Durch das hohe Volumen und die beiden Gepäcknetze, kann einiges an Gepäck mitgenommen werden. Der Dyneema Stringer und die HCT-Technologie versteifen das Touring i-SUP Board tiburon 13.3 HCT enorm und machen es zu einem der stabilsten SIREN i-SUP Boards. Dabei war uns aber auch wichtig, dass auch ein Einsteiger damit gut klar kommen. Deshalb ist es durch seine moderate Breite sehr kippstabil. Das tiburon 13.3 HCT ist aber trotz seiner Größe keinesfalls behäbig, ess lässt sich auch sportlich schnell paddeln. Deshalb ist es keineswegs ein reiner Tourer, sondern eher ein Allrounder mit der Tendenz zu langen Strecken.

Bauweise

Wir bauen unsere Allround-, Touring- und Race i-SUP Boards in Einzelschicht- und Einkammerbauweise. Das spart viel Material und somit auch Gewicht. Wir finden: Steifigkeit und Robustheit bekommt man auch anders gewährleistet z. B. mit dehnungsarmen Gurtbändern. Unsere Boards sind das beste Beispiel dafür!

Woven Drop Stitch

Viele dünne Faserbündel aus Nylon verbinden im Innern die Ober- und Unterseite des Boards. Dadurch behält es seine Form und bleibt steif und belastbar. Dabei verwenden wir eine besonders leichte und materialsparende Technologie.

HCT (Hybrid Carbon Technology) Rail & Stringer

Die HCT Rail ist das seitliche Gurtband, welches horizontal das Board umspannt. Dieses besteht aus einem dehnungsarmen und robusten Material aus mit Kohlenstofffaser verstärktem PVC. So ist das Board bei kleinen Kollisionen geschützt und verwindet sich kaum in Längsrichtung. Ein weiteres Gurtband (HCT Stringer) aus dem gleichen Material, umspannt diagonal in Längsrichtung Ober- und Unterseite des Boards und sorgt für eine hohe Steifig- und Belastbarkeit.

Dyneema Stringer

Ein Gurtband (Stringer) unter dem HCT Stringer aus dem extrem dehnungsarmen Material Dyneema, umspannt das Board ebenfalls diagonal in Längsrichtung. Dadurch wird die Steifig- und Belastbarkeit nochmal erhöht und das zeichnet SIREN i-SUP Boards insbesondere aus. Auch bei einem Paddlergewicht über 100 kg macht es nicht die „Banane“.

US Split Fin Box

Das tiburon 13.3 HCT hat einen geteilten US Box Finnenkasten. Damit lässt sich das Board besser und platzsparender zusammenrollen, ohne dass der Finnenkasten brechen kann. Mit einer Handschraube und einem Plättchen lässt sich die Finne schnell und einfach montieren.

Daten:

Länge: 408 cm (13.3 ft)
Breite: 82 cm (32 Inch)
Höhe: 15 cm (6 Inch)
Gewicht: 11,5 kg
Volumen: 320 ltr
Empf. Paddlergewicht: <150 kg
Finnenkasten: US-Box
Material: PVC, Dropstitch, Dyneema, HCT

Einsatzgebiet: Fluss, See, Ozean
Stärken: Allrounder, Touren (mit Gepäck), große Paddler

weitere Infos